MODERNE TAGESLICHTLÖSUNG FÜR SENSIBLEN STANDORT AM EDERSEE
TECHNIK TRIFFT NATURIDYLLE
Wo Technik auf Tourismus trifft, sind besondere Lösungen gefragt. So auch in Scheid am Edersee, einem beliebten Naherholungsgebiet in Hessen. Dort wurde eine veraltete Kläranlage durch eine moderne SBR-Anlage ersetzt – leistungsfähig, effizient und vor allem unauffällig eingebettet in die reizvolle Landschaft.
Damit im Inneren angenehme Licht- und Klimabedingungen herrschen, ohne die Umwelt zusätzlich zu belasten, setzen die Betreiber auf eine Kombination aus intelligenter Lüftung und natürlichem Tageslichteintrag. In Zusammenarbeit mit der Dachdeckerei Rohde aus Willingen-Eimelrod ist ein großartiges Gemeinschaftsprojekt zwischen LAMILUX und roda entstanden: Dabei sorgte LAMILUX für optimales Tageslicht, während roda moderne Lüftungssysteme integrierte. So entstehen beste Arbeitsbedingungen – ganz ohne zusätzlichen Energieeinsatz.
Flexibel für den Tourismusbetrieb
Im Winter kaum 500, im Sommer bis zu 3.500 Personen: Das Abwasseraufkommen rund um Scheid schwankt massiv, bedingt durch den intensiven Tourismus in der Region. Die neue SBR-Kläranlage wurde daher auf wechselnde Belastungen ausgelegt. Genauso wichtig wie die technische Leistungsfähigkeit war jedoch eine zurückhaltende Gestaltung, die sich nahtlos ins landschaftlich geprägte Umfeld einfügt.
Besonderes Augenmerk lag auf der Einhausung: Um Gerüche und Lärm zu reduzieren, wurde die gesamte Anlage überdacht, ohne dabei wuchtig oder störend zu wirken. Die architektonische Zurückhaltung ist dabei ebenso Teil des Erfolgs wie die durchdachte Tageslicht- und Lüftungslösung.
Natürliche Lüftung trifft Tageslicht – roda AIRSTAR sorgt für frisches Klima
Zwei roda Labyrinthlüfter vom Typ AIRSTAR bilden das Herzstück der Lüftung in der neuen Kläranlage. Sie arbeiten rein passiv, ganz ohne Energieeinsatz und sorgen dabei zuverlässig für frische Luft. Feuchte, geruchsbelastete Luft wird kontinuierlich abgeführt, was die Luftqualität im Inneren spürbar verbessert. Dank der speziellen Bauweise bietet der AIRSTAR natürliche Lüftung auch bei Regen, gleichzeitig wird Schall nach außen gedämpft – ein echter Vorteil, besonders in sensiblen Gebieten wie dem Erholungsraum rund um den Edersee.
Ergänzt wird das Belüftungssystem durch ein großzügiges Lichtband Typ B in Bogenform, das natürliches Tageslicht ins Gebäude bringt. Es schafft eine helle, gleichmäßige Ausleuchtung – ohne zu blenden. Die direkte Anbindung der Lüfter ans Lichtband spart Platz auf dem Dach und sorgt für eine durchdachte Gesamtlösung. Durchsturzsicherheit bei Wartung und Kontrolle bieten die integrierten Safety Stripes in der Verglasung des Lichtbands.
Nachhaltig und funktional – ein Vorzeigeprojekt am Edersee
Die Kläranlage Scheid steht für ein gelungenes Zusammenspiel von Technik, Umweltverträglichkeit und Design. Dank intelligenter Lösungen von roda konnte ein hochfunktionaler Infrastrukturbau entstehen, der gleichzeitig Rücksicht auf Natur, Tourismus und Umgebung nimmt.
Das Flachdach der Anlage ist dabei mehrfach effizient genutzt: Es sorgt nicht nur für eine optimale Versorgung des Innenraumes mit Tageslicht und natürlicher Belüftung, sondern bietet zeitgleich genügend Platz für angrenzende Photovoltaik-Module. So wird die Dachfläche bestmöglich genutzt und schafft einen wertvollen Beitrag für Mensch und Umwelt.
Das Projekt beweist: Technische Effizienz und landschaftliche Sensibilität müssen sich nicht ausschließen – sondern lassen sich mit den richtigen Komponenten sogar optimal verbinden.