LUMIRA AEROGEL
Wärmedämmung und Energieeinsparung
LUMIRA AEROGEL
Wärmedämmung und Energieeinsparung
LUMIRA AEROGEL
Wärmedämmung und Energieeinsparung
LUMIRA AEROGEL
Wärmedämmung und Energieeinsparung

Lumira® aerogel

Effiziente Vorteile für Tageslichttechnik

Bei Lumira® aerogel handelt es sich um ein Silikat aus der Produktgruppe der Silika Aerogele. Das Silikat wird in PC-Mehrstegplatten gefüllt und hilft so bei der Ausfachung von Oberlichtern, von Lüftungs- und RWA-Geräten und bei Fassadensystemen. Die Kombination der Eigenschaften bietet die Möglichkeit, signifikant Gewicht einzusparen, ohne auf eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung verzichten zu müssen. Das macht Lumira® aerogel gleichermaßen interessant für Neubauten als auch für Sanierungen. Lumira® aerogel sorgt zudem für geringe Wärmeleitfähigkeit, hervorragende Lichttransmission und Lichtstreuung, verbesserte Schalldämmung sowie UV-Stabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Mit Lumira® aerogel verbaut in Ihren Tageslicht- oder Fassadensystemen profitieren Sie nicht nur von den Vorteilen des leichtesten Feststoff der Welt, sondern haben mit roda auch einen starken, zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Wir beraten Sie gerne für maßgeschneiderte Lösungen in Ihrem Bauprojekt. 

Geringe Wärmeleitfähigkeit

Mit Lumira® aerogel gefüllte Polycarbonat-Mehrstegplatten erzielen einen U-Wert bis 0,54 W/m²K. Dies ermöglicht mehr Tageslichtausnutzung durch Dach und Fassade bei minimierten Wärmeverlusten und schafft architektonische Freiheit. Auch Gebäudevorschriften können problemlos eingehalten oder sogar übertroffen werden, ohne auf natürliches Tageslicht verzichten zu müssen.

Wärmedämmung und Energieeinsparung

Mit Lumira® aerogel transluzentem Aerogel können Architekten und Bauherren strenge Bauvorschriften einhalten, wie beispielsweise Part L in England, CTE in Spanien oder den Passivhaus Standard in Deutschland. So können Planer die Wärmedämmung der verglasten Fläche von Gebäuden entscheidend verbessern. Die Reduktion des U-Werts bedeutet eine Verbesserung der thermischen Eigenschaften der Gebäudehülle oder zusätzlich eine Vergrößerung der verglasten Fläche im Vergleich zu Standard-Oberlichtern oder Fassaden. 
Nicht zu vergessen sind die hohen Energieeinsparungen, die durch Lumira® aerogel erreicht werden können. Das Silikat verhindert Blendung durch direktes Sonnenlicht und reduziert die Beleuchtungskosten. Zusammen mit den beträchtlichen Einsparungen bei Heizung und Kühlung wird so ein hohes Energie- und Kosteneinsparpotential erreicht. Denn nach DIN 4701 wird durch eine Reduktion des U-Werts um 0,1 W/m²K eine Einsparung von 0,9-1,3 Litern Heizöl oder 1,0-1,5 m3 Erdgas pro Quadratmeter verglaste Fläche erreicht. 

Hervorragende Lichttransmission und Lichtstreuung

Natürliches Tageslicht ist besonders wichtig für Gebäude, da es für eine angenehme Raumatmosphäre sorgt, die sich positiv auf Psyche, Wohlbefinden und die Leistungsbereitschaft von Menschen auswirkt. Lumira® aerogel zeichnet sich durch eine hervorragende Lichttransmission bis 90% bei 1 cm Stärke aus. In PC-Mehrstegplatten gefüllt, erzielt Lumira® aerogel bis zu 30% mehr Lichteinfall als bei einem Einsatz von opal gefärbten PC-Mehrstegplatten. Nicht nur die Lichttransmission überzeugt, auch die Lichtstreuung begeistert Anwender von Lumira® aerogel. Denn Lumira® aerogel bietet eine hervorragende Lichtstreuung durch diffuses Licht, das sich gleichmäßig im Gebäude verteilt. Dadurch wird eine Blendung durch direkte Sonneneinstrahlung vermieden und der Lichtkomfort im Raum erhöht. So wird das Leben oder Arbeiten in Gebäuden wesentlich angenehmer und dadurch auch effizienter.

Außerdem sorgt Lumira® aerogel für eine Reduktion der Solartransmission durch weniger Hitzeeinwirkung im Sommer. Somit werden Sonnenschutzlamellen überflüssig und Investitions- und Wartungskosten reduziert, ohne das Gebäudedesign oder die Fassadenansicht zu ändern. 

Weitere effiziente Vorteile

Auch die Schalldämmung wird durch Lumira® aerogel verbessert. Denn aufgrund der hochporösen Struktur und des geringen Feststoffanteils im Aerogel gibt es wenig Festkörperschwingung. Somit bewegen sich Schallwellen im Aerogel wesentlich langsamer als außerhalb. Eine mit Lumira® aerogel gefüllte 16 mm Mehrstegplatte erhöht den Schalldämmwert gegenüber einer ungefüllten Platte um 3dB. Die Schalldämmung wird besonders bei niedrigen Frequenzen deutlich, wie sie bei Fluglärm oder Straßenlärm auftreten. 
Darüber hinaus ist Lumira® aerogel UV-stabil, zeigt über die Jahre keine Veränderung der chemischen und physikalischen Eigenschaften und ist dauerhaft feuchtigkeitsbeständig. Daher bietet das Silikat keinen Nährboden für Pilz- oder Schimmelwachstum, was als besonderer Vorteil in der Lebensmittelindustrie gilt. 

Einsatzbereiche

Überall dort, wo man auf natürliche Beleuchtung setzt, ohne den Aspekt der Gebäudedämmung aus den Augen zu verlieren, findet Lumira® aerogel seinen Einsatz. Darum findet Lumira® aerogel in vielen Standard-Tageslichtprodukten Anwendung. Neben dem Einsatz in Tageslichtsystemen stehen auch eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten für Fassadenanwendungen zur Verfügung:
Für Dachanwendungen:

  • Lichtkuppeln
  • Tonnendächer
  • Oberlichter
  • Lichtbänder
  • Wintergärten
  • Lüftungssysteme
  • RWA-Geräte

Für Fassadenanwendungen:

  • Vorgehängte Fassadensysteme
  • Trennwände
  • Klicksysteme

Lumira® aerogel ist durch das französische Institut Centre Scientifique et Technique du Bâtiment (CSTB) mit dem Avis technischen Zertifikat der Nummer 6/06-1699 für den Einsatz in Polycarbonatpaneele zertifiziert.

Broschüre jetzt downloaden

Vorteile

Lumira® aerogel

  • Kombination der Tageslichtausleuchtung mit hervorragender Wärmedämmung
  • Unübertroffen niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,018 W/m2k
  • Lichttransmission bis 90% bei 1 cm Stärke
  • Hervorragende Lichtstreuung durch diffuses Licht
  • Reduktion der Solartransmission 
  • Optimierte Schalldämmung
  • UV-Stabilität
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • Kaum Kondensationsbildung, dadurch kein Schimmelbefall in den Platten
  • Keine Rauchentwicklung, da nicht brennbares Material (EN 13501-1, Klassifizierung Bs1,0)
  • Geringes Gewicht von 70-100 kg/m³ 
  • Verringerter Energiebedarf für Heizung, Klimaanlage und Beleuchtung
  • Reduktion des CO2-Austoßes
  • Energie- und Kostenersparnisse
  • Architektonische Freiheit der Gestaltungsmöglichkeiten durch unterschiedliche Stärken der Polycarbonat-Mehrstegplatten (10, 16, 25, 32, 40, 50 mm) 
  • Keine Notwendigkeit eines zusätzlichen Sonnenschutzes

Technische Details

Lumira® aerogel

Struktur

Bei Lumira® aerogel handelt es sich um ein Silikat aus der Produktgruppe der Silika Aerogele. Aerogele zeichnen sich durch eine stark dendritische Struktur aus. Das bedeutet die Struktur weist eine Verästelung von Partikelketten mit sehr vielen Zwischenräumen in Form von offenen Poren auf. Diese Ketten sind durch viele Kontaktstellen verbunden, so dass sich das Bild eines stabilen, schwammartigen Netzes ergibt.
Aerogel ist eine amorphe Form von Silika mit einer Porenstruktur im Nanometerbereich. Rund 95 % des Volumens bestehen aus Luft. Dies macht Aerogel zum leichtesten Feststoff der Welt. Aufgrund dieses geringen Feststoffanteils und der kleinen Porengröße verhindert Lumira® aerogel sehr wirksam Wärmeleitung und Konvektion. Deshalb werden Aerogele unter anderem besonders häufig als Isolier- oder Filtermaterial verwendet.

Eigenschaften

Silikat-Aerogele sind in ihrer Vielfalt vergleichsweise gut untersucht und somit können für ihr Spektrum recht genaue Angaben gemacht werden. Die genauen Stoffeigenschaften hängen von der gewünschten Verwendung ab und können nach Ausgangsmaterial und Herstellungsprozess stark voneinander abweichen.
Aufgrund von mehreren Eigenschaften ist amorphes Silika von Natur aus sicher für den Einsatz in Bauanwendungen. Dazu zählen eine unübertroffene Wärmeleitfähigkeit, hohe Lichttransmission, hervorragende Lichtstreuung, Reduktion der Solartransmission, verbesserte Schalldämmung sowie UV-Stabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Für die Verwendung von Lumira® aerogel in Bauanwendungen spricht außerdem, dass es nicht brennbar ist und keinen Rauch entwickelt. Das geringe Gewicht, die Umweltfreundlichkeit sowie Möglichkeit zur Reduktion des CO2-Ausstoßes und Kostenersparnis bei Heizkosten, runden die Vorteile von Lumira® aerogel ab.

Referenzen

Lumira® aerogel